- 
Woraus besteht der Kern eines Atoms?
- 
  Elektronen und Neutronen
 
- 
  Protonen und Elektronen
 
- 
  Protonen und Neutronen
 
 
- 
Welche Teilchen bilden die Hülle eines Atoms?
- 
  Elektronen
 
- 
  Neutronen
 
- 
  Protonen
 
 
- 
Durch die Massenzahl wird angegeben, wie viel ... ein Atomkern enthält.
- 
  Neutronen
 
- 
  Protonen
 
- 
  Neutronen und Protonen
 
 
- 
Die Kernladungszahl gibt ... an.
- 
  Anzahl der Neutronen
 
- 
  Anzahl der Protonen
 
- 
  Anzahl der Protonen und Neutronen
 
 
- 
Wodurch unterscheiden sich die Atomkerne verschiedener chemischer Elemente voneinander?
- 
  Durch die Neutronenzahl
 
- 
  Durch die Massenzahl
 
- 
  Durch die Kernladungszahl
 
 
- 
Worin unterscheiden sich die Isotope eines Elements?
- 
  In der Anzahl der Neutronen
 
- 
  In der Anzahl der Protonen
 
- 
  In der Anzahl der Elektronen
 
 
- 
Was gibt der Massendefekt an, der beim Zusammenschluss von Nukleonen zu einem Atomkern auftritt?
- 
  Energie, mit der die Nukleonen im Kern gebunden sind.
 
- 
  Die Masse des Atoms, abzüglich der Masse der Hüllenelektronen.
 
- 
  Die Masse der bei der Ionisation verlorenen gegangenen Elektronen.
 
 
- 
Zu welchern Nukliden ist die Bindungsenergie je Nukleon am geringsten?
- 
  Bei den leichtesten Nukliden
 
- 
  bei den schwersten Nukliden
 
- 
  bei den mittelschweren Nukliden